Zur Navigation

Sram Dual Drive [2]

kompatibel.......

11 kalkhoff-radler (Gast)

Ich bin das Kalkhoff Pro Concet gefahren Modell 2014 mit dem Panasonic-Mittelmotor und der DualDrive Nabe. Nach einem 2 1/4 Jahr und 12000 km war die Nabe defekt. Musste dann eine neue Nabe einspeichen lassen. Kosten für die Nabe 115,- € + 35,- € einspeichen. Habe das Rad inzwischen verkauft.

09.11.2017 11:46

12 jose.no (Gast)

Ich fahre ein Trekkingrad mit einer DualDrive Nabe 9 -Fach mit einem Bosch-Antrieb. Nach 7500 km war ein Ausfall-Ende am Hinterrad abgebrochen weil das Drehmoment trozt Drehmomentstütze am Ausfall-Ende zu groß war.

22.11.2017 16:27

... 6 Jahre und 8 Monate später ...

13 RadlBernd

Moin Moin

zu deinen Fragen zur SRAM Dual Drive Schaltung

Die Nabe bei den verschiedenen Dual Drive Varianten (3x7, 3x8, 3x9, 3x10) ist in der Regel gleich, aber die Schalter und Schaltwerke unterscheiden sich. Die originalen Dual Drive Schalter sind speziell auf die Nabe abgestimmt, daher ist es ratsam, diese zu verwenden. Andere Schalter, wie die X4, könnten nicht die gleiche Präzision bieten, auch wenn sie auf den ersten Blick ähnlich aussehen.

Was die Schaltwerke betrifft, sind die 8-fach und 9-fach Modelle nicht kompatibel. Für eine 8-fach Kassette solltest du das entsprechende 8-fach Schaltwerk verwenden. Auch die Kombination eines 9-fach Trigger Schalters mit einer 8-fach Kassette könnte Probleme bereiten, da die Schaltmechanik nicht exakt aufeinander abgestimmt ist.

Es könnte kompliziert werden, eine X4 Schaltung oder sogar eine Shimano Gruppe auf eine Dual Drive Nabe zu montieren, da die Systeme unterschiedliche Schaltmechaniken und Abstände haben.

Falls du noch weitere technische Details benötigst oder nach spezifischen Komponenten suchst, findest du hier hilfreiche Informationen zu, DC-Motoren die dir bei der Auswahl und Anpassung von Schaltwerken helfen könnten.

LG!

31.07.2024 16:43

... 6 Jahre und 8 Monate später ...

14 RadlBernd

Moin Moin

zu deinen Fragen zur SRAM Dual Drive Schaltung:

Die Nabe bei den verschiedenen Dual Drive Varianten (3x7, 3x8, 3x9, 3x10) ist in der Regel gleich, aber die Schalter und Schaltwerke unterscheiden sich. Die originalen Dual Drive Schalter sind speziell auf die Nabe abgestimmt, daher ist es ratsam, diese zu verwenden. Andere Schalter, wie die X4, könnten nicht die gleiche Präzision bieten, auch wenn sie auf den ersten Blick ähnlich aussehen.

Was die Schaltwerke betrifft, sind die 8-fach und 9-fach Modelle nicht kompatibel. Für eine 8-fach Kassette solltest du das entsprechende 8-fach Schaltwerk verwenden. Auch die Kombination eines 9-fach Trigger Schalters mit einer 8-fach Kassette könnte Probleme bereiten, da die Schaltmechanik nicht exakt aufeinander abgestimmt ist.

Es könnte kompliziert werden, eine X4 Schaltung oder sogar eine Shimano Gruppe auf eine Dual Drive Nabe zu montieren, da die Systeme unterschiedliche Schaltmechaniken und Abstände haben.

Falls du noch weitere technische Details benötigst oder nach spezifischen Komponenten suchst, findest du hier hilfreiche Informationen zu DC-Motoren, die dir bei der Auswahl und Anpassung von Schaltwerken helfen könnten.

Viele Grüße!

31.07.2024 16:57

Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren