Habe soeben die "Video-Anleitung Fahrradkette  wechseln, montieren & kürzen" gesehen.  Dazu eine Frage: Kann der Nietbolzen in Ermangelung eines Nietwerkzeugs auch mit Hammer und passendem Dorn eingetrieben werden um dann zum Schluss beidseitig gestaucht zu werden?
 Ich habe nämlich kein Nietwerkzeug und möchte wenn nicht unbedingt erforderlich keins kaufen.
Habe soeben die "Video-Anleitung Fahrradkette  wechseln, montieren & kürzen" gesehen.  Dazu eine Frage: Kann der Nietbolzen in Ermangelung eines Nietwerkzeugs auch mit Hammer und passendem Dorn eingetrieben werden um dann zum Schluss beidseitig gestaucht zu werden?
 Ich habe nämlich kein Nietwerkzeug und möchte wenn nicht unbedingt erforderlich keins kaufen.
Davon würde ich auf jeden Fall abraten. Das kann  dazu führen das der  Nietstift nicht richtig sitzt und die Kette reißt.
Kettennieter sind nicht teuer wie man sieht:
https://www.amazon.de/Tagvo-Fahrradketten-Werkzeug-Fahrrad-Kettenbrecher-Ketten-Entferner-Kettenreparatur-Werkzeug/dp/B076P5D45K/ref=sr_1_2?s=sports&ie=UTF8&qid=1544179109&sr=1-2&keywords=nietwerkzeug 
Vielen Dank.
Habe mir jetzt einen Kettennieter und eine neue Kette gekauft. Werde morgen 
mal die MONTAGE  durchführen. Kann ich diese Anleitung nutzen:
https://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/ketten_montage.htm